Unter dem etwas gewöhnnugsbedürftigen Titel „Familien-Biken“ ist vor wenigen Wochen ein neues Buch zum Thema Fahrradfahren mit Kindern erschienen. Das 112 Seiten umfassende Buch wurde von Carmen Fischer und Helmut Walter geschrieben und ist in der Reihe der „outdoor“-Bücher des Paul-Pietsch-Verlages zu einem Preis von EUR 19,90 zu beziehen. Der kompakte Ratgeber befasst sich mit allen Fragen rund um das Erlernen frühkindlicher Mobilität bis hin zur richtigen Planung des kindgerechten Familien-Fahrradurlaubs und einer guten Vorbereitung auf den Straßenverkehr.
Wir haben dieses Buch hier bei uns im Team zwar leider noch nicht alle lesen können, sind uns aber sicher -nicht zuletzt, weil auch wir redaktionelle Hilfestellung leisten konnten ;-)-, dass der ein oder andere Tipp, werdenden oder jungen Eltern eine gute Unterstützung bei der Begleitung Ihrer Kinder durch die Welt von Kinderfahrrad & Co. bieten wird. Wir freuen uns jedenfalls sehr, wenn wir diesen Ratgeber schlussbesprechen, um dann hier im September hoffentlich eine eindeutige Kaufempfehlung aussprechen zu können. Vielleicht hat jemand Lust uns zuvorzukommen …?
Bis dahin,
Euer Team vom Kinderfahrradladen

In 14 Tagen ist es soweit. Vom 27.07. bis zum 18.08.2011 geht unser Shop-Team von kinderfahrradladen.de geschlossen in die verdienten Betriebsferien! Das bedeutet, das während dieser Zeit keine Versendungen vorgenommen werden und auch kein Support per Mail oder Telefon stattfindet. Auch das Lager und die Kinderfahrrad-Werkstatt sind in dieser Zeit unbesetzt. Gleichwohl werden wir selbstverständlich Ihre Bestellungen, Wünsche, Anfragen und Anliegen entgegennehmen und nach dem Betriebsurlaub zügig bearbeiten und beantworten.
Sollte Herr Mehdorn auf seine letzten Tage noch ein Herz für Radfahrer und Familien entwickeln? Scheint fast so: „Bei den neuen Hochgeschwindigkeitsprodukten werden wir ein Mehrzweckabteil mit besonderer Einstiegsmöglichkeit versehen, das dann auch die Fahrrad-Mitnahme ermöglicht“ hat er gesagt, letzte Woche bei einem Treffen in Straßburg mit deutschen EU-Parlamentariern. Damit scheint der Widerstand gegen das Fahrrad im ICE endlich auch an oberster Stelle aufgegeben worden zu sein. Wurde aber auch höchste Zeit!
Sind Sie noch auf der Suche nach schönen Fahrradrouten in Europa für Ihren Fahrradurlaub in diesem Sommer? Dann könnte die jetzt neu erschienene EuroVelo-Radfahrkarte etwas für Sie sein. 12 verschiedene Fahrradrouten mit über 66.000 Streckenkilometern quer durch den europäischen Kontinent verbinden z.B. die abgelegenen Gebiete Skandinaviens mit den antiken Kulturstätten in der Mittelmeerregion oder die französische Atlantikküste mit der Donaumündung im Schwarzen Meer.