Die Tage werden immer kürzer, der Winter rückt mit großen Schritten heran. Die Zeiten, in denen Kinder mit ihrem Fahrrad im Dunkeln oder in der Dämmerung unterwegs sind, nehmen rapide zu. Reflexbänder oder -westen sind in dieser Zeit die ideale Ergänzung zur herkömmlichen Fahrradbeleuchtung und sorgen für mehr Sicherheit Ihrer Kinder im Straßenverkehr.
Vorteile von Reflexmaterialien für radfahrende Kinder im Straßenverkehr
1. Die Beleuchtung am Kinderfahrrad ist nicht aus allen Winkeln gleich gut sichtbar. Reflexbänder, -schärpen oder reflektierende Westen am Körper des radfahrenden Kindes sorgen hier für Abhilfe und erhöhen die Rundum-Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
2. Klemmbänder, die sich mit Federspannung zusammenrollen, eignen sich als Arm- oder Hosenklammern. Gerade die Hosenklammern sind aus zweierlei Gründen zu empfehlen. Einerseits binden sie das Hosenbein zusammen, sodass die Hose bei fehlendem Kettenschutz vom Kinderfahrrad nicht verdreckt und nicht in der Kette hängen bleiben kann. Andererseits bieten sie gerade für Autofahrer, deren Beleuchtung sehr flach strahlt einen zusätzlichen Blickfang.
3. Zusätzliche Sicherheit bieten Reflexbänder mit integriertem Blinksystem. Diese mit Lithium-Batterie ausgestatteten Blinkbänder sind aus bis zu 500 Metern sichtbar – auch wenn sie nicht von einem Scheinwerfer angeleuchtet werden.
Qualität des Reflexmaterials
Was nützt es, wenn Klettverschluss oder Blinksystem bereits nach kurzer Zeit den Geist aufgeben. Auch wenn mancher Discounter in diesen Tagen wieder günstige Angebote bereithält – Langlebigkeit ist bei diesen Produkten meist nicht zu erwarten.
Achten Sie deshalb auf eine strapazierfähige Verarbeitung des Materials, die eine Benutzung auch über mehrere Kindergenerationen möglich macht. Aus unserer Sicht bieten vor allem die Reflexmaterialen der Firma Rema TipTop eine solche Güte in entsprechender Auswahl.
Schauen Sie doch bei uns im Shop unter kinderfahrradladen.de einmal rein. Den direkten Link zu den Produkten finden Sie hier:

Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit sind die Puky-Neuheiten 2008 nun im Shop eingepflegt. Egal ob Kinderfahrrad, Laufrad (Foto: LR1 mit Bremse) oder Rutscher – die neuen Designs Prinzessin Lillifee und Lovely Pink sind ab sofort verfügbar und können bestellt werden. Alle Kinderfahrräder, vom Puky Z2 bis zum Puky Crusader oder Puky Skyride in 20 Zoll Größe, haben sich in Farbgebung oder Auswahl verändert. Ein Blick lohnt sich. Schauen Sie doch mal bei uns vorbei im
Auch wenn diese Nachricht nicht wirklich etwas mit einem Kinderfahrrad zu tun hat, berichtens- und unterstützenswert ist diese Aktion allemal:
Die Wege zu Kindergarten oder Schule sind für die meisten Kinder die ersten Strecken, die sie nach kurzer Zeit regelmäßig allein im Straßenverkehr zurücklegen. Ganz egal, ob zu Fuß oder mit dem Kinderfahrrad, die neuen Möglichkeiten und Chancen ihre Umwelt zu entdecken sind für die Kinder auch mit neuen Anforderungen und Gefahren verbunden.